Uns haben vor langer Zeit 2 Heilpraktiker unabhängig voneinander gesagt, er soll keine Citrusfrüchte mehr zu sich nehmen. All diese weisen Ideen haben wir ja mittlerweile in den Wind geschlagen und auch nicht mehr dran gedacht, bis neulich....wir haben es unsangewöhnt, einmal täglich frisch gepressten Orangen- oder Grapefruitsaft zu trinken. Stärkt ja die ABwehr - grade bei dem Wetter, und schmecken tuts auch. Also, hinein. Alles ok, soweit...und dann gingen uns die Früchte aus, keiner von uns hat dran gedacht, Nachschub zu holen. So haben wir halt ein paar Tage kein Vitamin C in dieser Form zu uns genommen. Jetzt kommt das eigentlich Erstaunliche: Ohne diesen Cirtus-Drink fingen seine Hände wieder an zu blühen - neue Blasen, Jucken, das komplette Programm, nur wie gesagt, nicht mehr ganz so doll wie früher. Jetzt haben wir unsere Vitamin C Vorräte wieder aufgefüllt. wir werden es noch ein paarmal testen und das Ergebnis hier veröffentlichen...
Posts mit dem Label Heilpraktikerin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heilpraktikerin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 27. Januar 2009
Dienstag, 15. Juli 2008
Mal wieder beim Hautarzt gewesen...
Heute war er seit Ewigkeiten mal wieder beim Hautarzt - nicht, weil er es nicht ohne aushält, sondern weil die BG ein Verlaufsprotokoll geschickt hat. Die Hände sind längst nicht perfekt, aber mein Mann hat seine Möglichkeit gefunden, damit umzugehen. Die Handflächen sind ok, nur die Fingerkuppen bekommen immer wieder Bläschen. Sofort mit Dermoxin dran und schon gehts. Nachtkerzenöl, Bachblüten und das extramilde Duschöl von Eubos. Das sind die einzigen Sachen, die er zum Schutz noch tut.Der Arzt ist begeistert. Er soll genau so weitermachen. Auf keinen Fall experimentieren. Nun, wir werden sehen. Auf jeden Fall muß er wieder zur Heilpraktikerin - aber wann? Die Arbeit läßt ihm im Moment keine Zeit für solche Termine. Also weitermachen, wie bisher...
Labels:
Berufsgenossenschaft,
Heilpraktikerin,
Nachtkerzenöl
Freitag, 30. Mai 2008
Die letzten Wochen
Dienstag, 4. März 2008
Wichtig!!!
Heute war er - mein Mann - bei der Heilpraktikerin. Gemeinsam haben sie nach der Behandlung diesen Blog besucht. Dabei hat sie ihn darauf aufmerksam gemacht, was ich noch verbessern kann, um allen Betroffenen deutlich zu machen, warum ich diesen Blog schreibe.
Alle bisher und zukünftig gennanten therapeutischen Maßnahmen sind individuell auf meinen Mann abgestimmt. Eine identische Therapie bei einer anderen Person muß also nicht zum gleichen Ergebnis führen.
Ich möchte hier nur mögliche Wege anzeigen.
Außerddem machte sie meinen Mann darauf aufmerksam, daß in meinem Post "Erstverschlimmerung" nicht von eben dieser die Rede ist, sondern von einer "Erstreaktion". Und das bedeutet, daß diese Therapie Wirkung zeigt, nur im Moment noch nicht die richtige Lösung ist.
Hier für alle Interessierten, die Internetseite seiner Heilpraktikerin: www.naturheilpraxis-gebhard.de
Alle bisher und zukünftig gennanten therapeutischen Maßnahmen sind individuell auf meinen Mann abgestimmt. Eine identische Therapie bei einer anderen Person muß also nicht zum gleichen Ergebnis führen.
Ich möchte hier nur mögliche Wege anzeigen.
Außerddem machte sie meinen Mann darauf aufmerksam, daß in meinem Post "Erstverschlimmerung" nicht von eben dieser die Rede ist, sondern von einer "Erstreaktion". Und das bedeutet, daß diese Therapie Wirkung zeigt, nur im Moment noch nicht die richtige Lösung ist.
Hier für alle Interessierten, die Internetseite seiner Heilpraktikerin: www.naturheilpraxis-gebhard.de
Dienstag, 12. Februar 2008
Ausleitung
Heute brachte er ( mein Mann ) die Heilpraktikerin zum Staunen. Er hatte seinen nächsten Termin. Sie hat seine Hände gesehen und freut sich schon auf die Einladung zum Essen. Sie hat wohl nicht damit gerechnet, dass der Abheilungsprozeß so weit fortgeschritten ist. Aber die naturheilkundliche Therapie geht weiter.
Die Ausleitung - Teil 2 !
Nun muß er an 10 aufeinander folgenden Tagen 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit Capilarex einnehmen. Hierbei handelt es sich um "ein kurzkettigen Pektin-Ballaststoff aus Süßwasser-Seegras mit einem niedermolekularen Anteil von bis zu 60%. Diese zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Ballaststoffen durch eine besondere Bindungsfähigkeit für unerwünschte Stoffe aus." ( = Originaltext von Capilarex )
Lt. Aussage der HP wurde dieses Mittel auch benutzt, um die Gifte der Tschernobyl-Opfer auszuleiten. Es handelt sich um ein Produkt, das ausschließlich in Russland hergestellt wird. Wie gesagt, es bindet schädliche Stoffe. Diese werden dann mit dem Ballaststoff über Leber und Nieren ausgeschieden. Morgen kommen noch 2 weitere Mittel dazu...
Die Ausleitung - Teil 2 !
Nun muß er an 10 aufeinander folgenden Tagen 2 Stunden nach der letzten Mahlzeit Capilarex einnehmen. Hierbei handelt es sich um "ein kurzkettigen Pektin-Ballaststoff aus Süßwasser-Seegras mit einem niedermolekularen Anteil von bis zu 60%. Diese zeichnen sich gegenüber herkömmlichen Ballaststoffen durch eine besondere Bindungsfähigkeit für unerwünschte Stoffe aus." ( = Originaltext von Capilarex )
Lt. Aussage der HP wurde dieses Mittel auch benutzt, um die Gifte der Tschernobyl-Opfer auszuleiten. Es handelt sich um ein Produkt, das ausschließlich in Russland hergestellt wird. Wie gesagt, es bindet schädliche Stoffe. Diese werden dann mit dem Ballaststoff über Leber und Nieren ausgeschieden. Morgen kommen noch 2 weitere Mittel dazu...
Labels:
Ausleitung,
Capilarex,
Cheiropompholyx,
Heilpraktikerin
Montag, 11. Februar 2008
Beim Hautarzt
Es war mal wieder an der Zeit, zum Hautarzt zu gehen. Denn viele Sachen gibts auf Rezept und das schont den Geldbeutel. Der Doc war begeistert, wie gut der "Klinikaufenthalt" meinem Mann getan hat."Wie lange waren Sie stationär?" Antwort meines Mannes: "Gar nicht. Ich habe die AU weggeworfen und bin weiter arbeiten gegangen!" Staunen..."Waren Sie beim Homöopathen?" Jep, der Arzt mußte also zugeben, daß die Naturheilkunde hier scheinbar den richtigen Weg gefunden hat. Einen Allergietest Richtung Lebensmittel (er verzichtet ja auf Schwein, Weizen, Kaffee, weißen Zucker und Citrusfrüchte) lehnt der Arzt aber ab.Man würde eine Allergie nun eh nicht mehr nachweisen können. Was solls....Mein Mann hält sich an den neuen Speiseplan und wenn alles so weiter verläuft, wie im Moment, dann schuldet er der Heilpraktikerin ein Essen...
Freitag, 1. Februar 2008
Die zweite Heilpraktikerin
Aus unerklärlichen Gründen waren wir mit der Arbeit der HP nicht zufrieden. Prompt landete in unserem Briefkasten ein Flyer einer Dame, die in unserem Dorf eine HP-Praxis aufgemacht hat. Zuerst einmal habe ich sie angerufen und ihr die Problematik meines Mannes erklärt. Sofort sagt sie, daß sie noch nie von dieser Krankheit gehört hat. Sie will sich über Cheiropompholyx informieren und sich mit einer Kollegin austauschen, die 20 Jahre Berufserfahrung hat. Eine Woche später meldet sie sich. Ihre Kollegin arbeitet im Hintergrund mit und gemeinsam haben sie einige Therapieansätze ausgearbeitet. Sie kostet übrigens nur ein Drittel von dem, was ihre Vorgängerin uns abgeknöpft hat...
Ok: Ausführliches Anamnesegespräch. Dann hat sie via Augendiagnostik verschiedenes ausschließen können.So ist z.B. der Darm in Ordnung - das ist schon mal ne gute Grundlage, denn grade bei Allergien liegt die Ursache oft im Darm. Aber mein Mann hat ja auch schon ne Entgiftung und ne Darmsanierung (Medis hierfür frei in der Apotheke zu kaufen) hinter sich. Allerdings kann er Weizen wohl nicht sehr gut verstoffwechseln - deshalb ist alles weizenhaltige nun von seinem Speiseplan gestrichen. Weiter geht diese HP dazu über, sämtliche Impfgifte die er je zugeführt bekommen hat, auszuleiten. Hoppla, der Satz schrieb sich kompliziert. Auch wird sie das Formaldehyd ( dagegen ist er hoch allergisch) ausleiten. Er nimmt jetzt 3mal täglich verschiedene homöopathische Tropfen ein ( Acidum phosphoricum N Oligoplex; Apis-Homaccord; Viola tricolor D6).
Die Haut behandelt er mit Nachtkerzenöl-haltiger Handcreme und zur Nacht nimmt er seit 3 Tagen wieder Alfason Repair - eine grandiose Salbe, die dafür sorgt, daß die Risse sich endlich schließen und die Hände wieder beweglicher werden. Er kann die Hände wieder zur Faust machen.
Seit 2 Wochen war er nicht mehr beim Hautarzt. Und Schmerzmittel sind zur Zeit auch nicht nötig. Jucken? Klar jucken die Hände zwischendurch noch - wer erwartet denn noch Wunder?! Aber optimistisch wie ich bin, hoffe ich, daß es juckt, weil es heilt...Für alle Fälle haben wir Fenistil24Std.im Haus...
Ok: Ausführliches Anamnesegespräch. Dann hat sie via Augendiagnostik verschiedenes ausschließen können.So ist z.B. der Darm in Ordnung - das ist schon mal ne gute Grundlage, denn grade bei Allergien liegt die Ursache oft im Darm. Aber mein Mann hat ja auch schon ne Entgiftung und ne Darmsanierung (Medis hierfür frei in der Apotheke zu kaufen) hinter sich. Allerdings kann er Weizen wohl nicht sehr gut verstoffwechseln - deshalb ist alles weizenhaltige nun von seinem Speiseplan gestrichen. Weiter geht diese HP dazu über, sämtliche Impfgifte die er je zugeführt bekommen hat, auszuleiten. Hoppla, der Satz schrieb sich kompliziert. Auch wird sie das Formaldehyd ( dagegen ist er hoch allergisch) ausleiten. Er nimmt jetzt 3mal täglich verschiedene homöopathische Tropfen ein ( Acidum phosphoricum N Oligoplex; Apis-Homaccord; Viola tricolor D6).
Die Haut behandelt er mit Nachtkerzenöl-haltiger Handcreme und zur Nacht nimmt er seit 3 Tagen wieder Alfason Repair - eine grandiose Salbe, die dafür sorgt, daß die Risse sich endlich schließen und die Hände wieder beweglicher werden. Er kann die Hände wieder zur Faust machen.
Seit 2 Wochen war er nicht mehr beim Hautarzt. Und Schmerzmittel sind zur Zeit auch nicht nötig. Jucken? Klar jucken die Hände zwischendurch noch - wer erwartet denn noch Wunder?! Aber optimistisch wie ich bin, hoffe ich, daß es juckt, weil es heilt...Für alle Fälle haben wir Fenistil24Std.im Haus...
Abonnieren
Posts (Atom)