Posts mit dem Label Juckreiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Juckreiz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Februar 2010

Mal wieder

Ja - es ist mal wieder so weit. Ein neuer Schub. Die Ursache? Wir wissen es nicht. Was ist anders? Wo haben wir was geändert? Hat sich was geändert? Tja, nun spekulieren wir mal wieder. Wie immer. Aber eins ist mir aufgefallen: der Joghurt-Konsum ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Ob es das ist? Die Antwort? Wir werden sehen. Denn nun werden wir 2Wochen ohne Joghurt und dann 2 Wochen mit Joghurt probieren. Was sonst soll man tun, wenn man keine Antwort weiß. Aber ein neues Mittel ist da, und es hilft. A.I.Creme von Physiogel. Die ist speziell für Neurodermitis und reagiert Juckreizlindernd. Gibt es über die Berufsgenossenschaft auf Rezept. Ob`s der Joghurt war? Wir werden sehen...

Dienstag, 3. November 2009

Der Versuch mit Selen; erster Zwischenbericht

Nach dem Tipp von Kai, haben wir natürlich gedacht: ok...Versuch macht klug!Also nichts wie ran, das wird ausprobiert. Netterweise hat meine Ärztin noch 60 tabletten a`100µg Selen in ihrem Zauberschrank. Mein Tipp: fragt Eure Ärzte nach den sog. unverkäuflichen Mustern. Spart viel Geld um einen ersten Versuch zu unternehmen. Bei Erfolg muß man dann halt günstige Angebote suchen. Mein Mann nimmt also 2 dieser Tabletten un die ausreichende Menge einzunehmen. Fakt ist, dass er nach 3 Tagen einen neuen Schub bekam - reden wir an dieser Stelle aber lieber von einer Erstverschlimmerung und blicken voller Optimismus in die Zukunft. Der Unterschied zu den anderen "Schüben", die er in letzter Zeit hatte, ist der, dass er diesmal wieder von Juckreiz geplagt war. Das war in den letzten Monaten nicht mehr der Fall. Da kamen die Bläschen still und leise, was das ganze deutlich erträglicher gemacht hat.Zur Zeit ist er wieder im Abheilungsprozeß. Das Selen nimmt er weiter und wir sind gespannt, ob nun Besserung eintritt. Wie bisher: ich werde berichten...

Dienstag, 16. Juni 2009

Wie es meinem Mann geht...

Die Überschrift läßt mich schmunzeln. Kommt man nicht so ohne weiteres drauf, dass hier ein Krankheitsverlauf beschrieben wird. Aber ok...In seiner Firma läuft wie bei so vielen, das Kurzarbeitsprogramm. Außerdem die Ungewißheit, ob sein Zeitvertrag ein Chance auf Dauereinstellung bietet. Ich erzähle das, um deutlich zu machen, das Cheiro-Faktor Streß mal wieder Einzug hält. Fakt ist, dass er kürzlich einen neuen Schub hatte, der aber Kortisonfrei unter Kontrolle zu halten war. Immer mit dabei natürlich Schüßlersalze Nr.1 und Nr.7 je als Salbe und Tablette.Wie schon vor längerer Zeit erwähnt, Nr.1 für die Haut und Nr.7 gegen den Juckreiz. Dazu Bachblüten ( Beech, Crab Apple, Impatiens und Star of Bethlehem ). Außerdem haben wir einen der Lesertipps fest ins Programm genommen. Und zwar die in Tee eingelegten Wickel mit der Basiscreme. Denn es bringt der Haut ein großes Plus an Beweglichkeit zurück - und das sehr schnell...quasi über Nacht. Gestern endlich ist das bestellte Holzkohlepulver geliefert worden, s.d. es ab heute zum Einsatz kommt.
Sollte er arbeitslos werden, spielt er mit dem Gedanken, die OP in Betracht zu ziehen, von der Kai hier berichtet hat ( Kai, hier nochmal meine Bitte, uns nähere Infos via email zukommen zu lassen - siehe Vorgängerbericht - Danke;-))
Das ist er also, der aktuelle Stand. Nicht perfekt, aber es ist wirklich nich mit dem zu vergleichen, was mich dazu bewegt hat, den Blog zu schreiben.

Dienstag, 9. Juni 2009

Eine weitere Alternativtherapie eines Lesers - OP

Kai hat ebenfalls in der Spalte der Kommentare einen wichtigen Beitrag verfasst und bietet uns an, bei Interesse mehr darüber zu sagen. Danke Kai. Ich persönlich möchte gern mehr darüber erfahren und werde deshalb heute meine emailadresse für kurze Zeit hier öffentlich machen - XXXXXXXXXXXX. Natürlich werde iich auch die weiteren Infos an Euch, liebe Leser und Betroffene, weitergeben. Aber nun lassen wir erstmal Kai zu Wort kommen:
hallo.
verfolge hier schon ein weilchen dieses thema und muss sagen das es mich in gleicher form erwischt hat. es fing an vor 2 jahren -zuerst die hände dann die füße. immer mehr und immer schlimmer. ich musste sehr lange kortisontabletten nehmen und dann wurde es ja doch wieder schlimmer nachdem ich sie absetzte.
habe so 50 hautärzte durch -alle nur das eine -kortison.
hatte zeitweise über 40 cremes hier zu hause- von teebaum bis zink über alfason repair bis ich weiß nicht was.
ich fand auch immer die sprüche so geil von den ärzten: nur gott weiß wanns weg geht.-sie müssen es akzeptieren.....
es kam immer über nacht -und täglich mehr. es ist nicht zu beschreiben was in einem vorgeht.man dreht echt durch -weil man so hilflos ist-keiner kann einen helfen.
als ich mal wieder blutige hände hatte,und vor schmerzen an de füßen nicht laufen konnte, musste etwas passieren. ich hatte meine job verloren(metaller). und erlebte jeden tag wie die reine hölle. ich dachte an selstmord weil es immer sc hlimmer wurde. ich war 24 stunden am tag vercremt und lag nachts im bett wie ein hund auf dem rücken. hände und füße abgestreckt wegen der creme.
ich habe mir geschworen: ich werde diese krankheit besiegen-und wenns das letzte ist was ich tue.
ich habe eine 90 prozentige heilung gefunden.
es ist die ETS operation.ich hab monate lang im net gessen und geforscht. es ist schweiß was sich da staut. und wenn man den schweiß abstellt kommen keine blasen.man trennt dazu den sympathikusnerv durch. dieses hat auch noch eine destumulierende wirkung auf die haut was eine weiche haut an den händen zu folge hat.
ich habe diese op in münchen gemacht vor 2 monaten.und es geht echt weg die hait wird weicher und die blasen werden weniger.
auch an den füßen gehts weg weil die haut auch da weicher geworden ist. obwohl ich da jetzt etwas mehr schwitze als vorher.weil der schweiß umgeleitet wir.also auch ein zeichen auf die fehlende sympathikus wirkung. die haut reagiert nicht mehr und verdickt nicht mehr. das ist das problem: der körper denkt das duech zuviel stimulierende rieze der körper angegriffen wird und verdickt die haut. also entsteht ein schweißstau.
darum hat man es auch an häufig belasteten stellen. diese reize werden durch den sympathikusnerv übermittelt.
also ist die ETS op eine echte lösung.die kasse zahlt in münchen bei dem arzt.ö er hat es schon mehrfach bei leute mit dyshidrose gemacht und gute erfolge erzielt.
stehe für weitere fragen gerne zur verfügung hier.



Von Kai am 7. Juni 2009 00:26 unter Cheiropompholyx Erfahrungsbericht veröffentlicht.

Dienstag, 2. Juni 2009

Wieder ein -hoffentlich- hilfreicher Tipp

Hallo, ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen oder vielleicht war es Schicksal...? Ich will nicht sagen, daß das Zeug nicht hilft was euch die Ärzte verschreiben, aber wollen die nicht auch dran verdienen?
Ich bin Asthmatiker u hab so meine Erfahrung gemacht, wurde mit Kortison u anderen Sachen vollgepumpt...jetzt nehme ich "Holzkohlepulver" (keine Tabletten) u es hilft wirklich. Es bindet die ganzen Schadstoffe im Körper. Es hilft gegen Viren, Bakterien u Pilze. Eine Frau hat ihren Brustkrebs damit besiegt. Wenn ich mich krank fühle od Unterleibspilz hab, nehm ich 1Tl., rühr es im Wasser ein (am besten löst es sich wenn man es ins Marmeladenglas tut u gut schüttelt) Bei "Hiela.de" kann man es bestellen, grad mal 4,95€ 1kg. Wenns mir schlecht geht, trink ich auch 2x tägl. Es hat ja keine Nebenwirkungen, nur etwas Ballaststoffreicher essen, wegem Stuhlgang:-)ca. 2std. nach Medikamenteneinnahme, falls man was nimmt. Äußerlich: 1Es Holzk.+ 1Es.gemahlene Leinsamen mit Wasser zum Brei mischen, zwischen zwei Papiertücher u auf die Wunde od schmerzliche Stelle legen u mit einer Mulde od Schal befestigen, hilft auch beim Hexenschuß. Achtung: das Zeug färbt u in einer offenen Wunde bleibts wie ein Tatoo, darum immer was dazwischenlegen. Ich wünsche euch allen eine baldige Genesung!!!
Auch an Dich ein Herzliches Dankeschön und weiterhin Gute Gesundheit

Mittwoch, 15. April 2009

Tipp einer Leserin

Kürzlich bekam ich einen Kommentar auf diesem Blog - versehen mit einem Tipp:.ich bin mir inzwischen sicher das diese krankheit nicht von den allergien herrührt. denn wenn wenn meine hände anfangen zu schwitzen oder warm werden, z.b. in warmen wasser, oder nur das blosse halten eines heissen teeglases, gehts bei mir los. erst ein brennen, dann der juckreiz und dann folgt die bläschenbildung. doch nun zu meinem vorschlag (und es hilft mir sehr)den ich vom kinderarzt meiner tochter vor jahren erhalten habe. die betroffenen hände dick mit dac-basiscreme eincremen, dann ein leinentuch in gut durchgezogenen schwarzen tee einweichen, leicht auswringen und um die hand wickeln, danach die hand in frischhaltefolie wickeln und das ganze 3-4 stunden drauflassen. nach 1-2 anwendungen habe ich dann wieder haut, wie die eines babypopos.risse sind verschwunden die haut ist glatt und megaweich, und ich kann meine hände auch wieder richtig bewegen. und ich habe 6-8 wochen ruhe vor dieser krankheit.

16. März 2009 08:57

Wir haben es zweimal ausprobiert. Es hat nicht alle Risse in den Händen geschlossen, aber es bringt Beweglichkeit zurück, es lindert Schmerzen und Juckreiz. Kurzum: Wir haben es ins Behandlungsprogramm aufgenommen, weil es wirklich hilft.

Auf diesem Weg: Vielen Dank liebe Leserin und weiterhin Gute Besserung

Dienstag, 27. Januar 2009

"Vitamin C" oder "Citrusfrüchte"

Uns haben vor langer Zeit 2 Heilpraktiker unabhängig voneinander gesagt, er soll keine Citrusfrüchte mehr zu sich nehmen. All diese weisen Ideen haben wir ja mittlerweile in den Wind geschlagen und auch nicht mehr dran gedacht, bis neulich....wir haben es unsangewöhnt, einmal täglich frisch gepressten Orangen- oder Grapefruitsaft zu trinken. Stärkt ja die ABwehr - grade bei dem Wetter, und schmecken tuts auch. Also, hinein. Alles ok, soweit...und dann gingen uns die Früchte aus, keiner von uns hat dran gedacht, Nachschub zu holen. So haben wir halt ein paar Tage kein Vitamin C in dieser Form zu uns genommen. Jetzt kommt das eigentlich Erstaunliche: Ohne diesen Cirtus-Drink fingen seine Hände wieder an zu blühen - neue Blasen, Jucken, das komplette Programm, nur wie gesagt, nicht mehr ganz so doll wie früher. Jetzt haben wir unsere Vitamin C Vorräte wieder aufgefüllt. wir werden es noch ein paarmal testen und das Ergebnis hier veröffentlichen...

Freitag, 1. August 2008

Resume

Es sind deutlich mehr als 3 Wochen ins Land gezogen, seit er mit der Bachblütentherapie begonnen hat. Aber es ist erstaunlich, was sich getan hat. Die erste Mischung wurde nach der Auswertung seines BB-Fragebogens speziell auf seine psychische Situation zusammengesetzt. Es änderte sich nichts am Hautzustand. Dann habe ich eine neue Mischung zubereitet, die speziell bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis und Hautausschlägen eingesetzt wird...und siehe da...so gut ging es seiner Haut schon ewig nicht mehr. Keine Blasen, keine Risse, kein Juckreiz, keine trockenen Stellen. Einfach gigantisch!!!!!!
Aber dann...kam er vor 2 Tagen mit einer Flüssigkeit in Kontakt, die sofort wieder eine allergische Reaktion mit Blasenbildung und Juckreiz ausgelöst hat. Er hat sofort BB eingenommen, als er zu Hause war und prompt ließ der Juckreiz nach und auch die Unruhe in der Haut ( so beschreibt er es mir )

Dienstag, 29. April 2008

Fassungslosigkeit

Die macht sich mittlerweile mal wider bei uns allen breit. Da ist dieser Ausschlag an den Oberarmen - der Arzt hat es sich heute angesehen - er kann es sich nicht erklären, weiß nicht, was es ist. Kurz hatte er eine Röschenflechte, aber die ist wieder weg. Hat sie fast nicht wahrgenommen. Aber jetzt sind an seinen Unterschenkeln weiß - belegte Hautveränderungen - möglicherweise Psoriasis oder auch Schuppenflechte. Er will es Freitag abklären. Die Hände sind geschwollen, entzündet und er findet wegen dem Juckreiz keine Ruhe - wie soll das weitergehen?Schüßlersalze - die "heiße 7" die bringt Linderung. Man löst 10 Tabletten der Biochemie Nr.7 nach Dr. Schüßler in heißem Wasser auf (nur mit Holz oder Plasik rühren) und trinkt es über eine Stunde verteilt in kleinen Schlücken ( oder heißt es Schlucken? ) Diese Nr.7 gibts auch als Salbe - auch die bringt Linderung. Jetzt muß es erstmal damit gehen und dann warten wir ab, was der Freitag bringt.

Donnerstag, 17. Januar 2008

Gesicht und Unterarme...

Gestern hat sich mal wieder ne Hautveränderung gezeigt...Pusteln an Unterarmen und im Gesicht - besonders um den Mund herum. Ihr könnt es euch denken...Alarm!!! Es sind aber keine Wasserblasen. Es sieht nicht so aus, wie das uns bekannte Cheiropompholyx. Eher wie eine dieser "normalen" Allergien.
Nun wissen wir ja, daß Kortison auch lange über die eigentliche Einnahme hinaus im Körper verweilt und dazu auch übelste Nebenwirkungen verursacht. Aber welche?! - Keine Ahnung! Damit haben wir uns nicht einmal auseinander gesetzt. Ok, dann ist es halt jetzt soweit. Also habe ich gelesen - Hautausschlag und Schwellung, besonders um den Mund herum. Alles klar...et kütt vom Kortison. Also ist der Alarm wieder aufgehoben. Heute mußte mein Mann dann wieder zum allwöchentlichen Arzttermin. Der meinte, es handelt sich um Pompholyx. Dieses würde jetzt streuen, weil das Kortison aus dem Körper raus ist.Helft mir! Soviel ich auch bisher über diese Erkrankung gelesen habe, niemand berichtete bisher davon, daß es an Unterarmen oder Gesicht auftaucht. Noch dazu in völlig anderer Optik. Und dieses juckt auch nicht. Es brennt etwas, weil die Haut gespannt ist. Wenn ihr seine Äußerungen bestätigen könnt, andere Erfahrungen habt als wir, bitte erzählt uns davon.

Dienstag, 8. Januar 2008

Heiß oder Kalt?

Wenn es nicht mehr auszuhalten war, hat mein Mann die Hände unter "heißes" ( und damit meine ich richtig heißes ) Wasser gehalten. Verbrühen brachte Linderung...Das kann sich wahrscheinlich niemand vorstellen, der es nicht selbst erlebt hat. Dann irgendwann hat er heiß ( normale Duschtemperaturen ) geduscht. Wenige Minuten vergingen, und die Hände fingen an zu spannen und zu jucken. Sofort mit Kortisonsalbe ran und ne Loratadin ( Antiallergikum ) schlucken...Die ersten Bläschen waren zu sehen, wurden aber so sofort kleingehalten. Das hat meinem Mann klargemacht, daß heißes Wasser Gift für seine Hände ist. Maximal lauwarmes Wasser läßt er noch an seine Hände. Toi toi toi...Bis jetzt ist das der richtige Weg.